Her Financial Retreat: Finanzielle Resilienz für Frauen + 4 Buch-Tipps
Warum Wissen allein nicht reicht
Viele Frauen wissen, dass finanzielle Unabhängigkeit wichtig ist – doch zwischen Wissen und Handeln klafft oft eine Lücke. Genau hier setzt Her Financial Retreat an: ein einzigartiger Bildungsurlaub, der Frauen hilft, ihre finanzielle Resilienz zu stärken, kluge Geldentscheidungen zu treffen und langfristig Sicherheit aufzubauen.
Was bedeutet finanzielle Resilienz?
Finanzielle Resilienz bedeutet, mit wirtschaftlichen Herausforderungen souverän umzugehen und finanzielle Krisen ohne große Einbußen zu überstehen. Gerade Frauen sind oft von der Gender Pay Gap, Teilzeitarbeit und niedrigen Renten betroffen – umso wichtiger ist es, sich finanziell abzusichern.
Doch wie gelingt der erste Schritt? Neben dem Her Financial Retreat können auch inspirierende Finanzbücher wertvolle Impulse geben. Hier sind vier Buchtipps, die jede Frau gelesen haben sollte, um ihr finanzielles Wissen zu erweitern und ihre Resilienz zu stärken.
Bitte beachte jedoch und das gleich direkt am Anfang: am Ende hast du keine Wissenslücke, sondern es fehlt an deiner Umsetzung! Das world wide web hat unendliche viele Möglichkeiten. Du wirst zu Tode geschmissen mit Informationen. Wenn du ehrlich bist, hortest du 10.000 Freebies auch zum Thema Finanzen. Von Kochrezepten, Abnehmtipps, Urlaubstips usw. ganz zu schweigen…
Erkennst du etwas? Ich, aus meiner Brille sage dir: erkennst du das Muster? Nein, dann les weiter 😉 weiter unten lüfte ich das Geheimnis.
OK, wir haben am Ende keine Wissenslücke und dennoch beginnt das Thema Finanzen mit Basisarbeit und da kommen wir an Wissen nicht vorbei.
Mein Vorteil ggf: ich habe BWL Fachrichtung Versicherung an einer Berufsakademie in Berlin studiert und habe jahrelang in der Versicherungsbranche gearbeitet. Somit kannst du mich quasi nachts wecken und ich kann dir etwas über das deutsche Rentensystem, Individual- und Sozialversicherung sagen. Da das nicht bei allen so der Fall ist, gibts unfassbar viele Bücher oder eben auch mein Retreat.
Lexikon der Finanzirrtümer – Werner Bareis & Niels Nauhauser
Teure Fehler vermeiden und smarter investieren
Dieses Buch räumt mit weit verbreiteten Finanzmythen auf. Oft scheitert finanzielle Vorsorge nicht am fehlenden Einkommen, sondern an falschen Entscheidungen. Themen wie teure Versicherungen, schlechte Anlageprodukte und unnötige Bankgebühren werden entlarvt. Die wichtigsten Begriffe wie Anleihen, Aktien, Börse, Immobilien, Investmentfonds, Zertifkate und das Thema Versicherungen werden beleuchtet. Ein oldie, dennoch vom Prinzip her immer noch aktuell, denn die Definitionen ändern sich nicht.
Wichtige Learnings:
✅ Häufige Finanzfehler erkennen und vermeiden
✅ Kostenfallen bei Versicherungen und Geldanlagen durchschauen
✅ Warum manche Anlageprodukte mehr den Banken als dir nutzen
💡 Passend zum Retreat: Wir sprechen über finanzielle Fehlentscheidungen in der Lebensmitte, klären über versteckte Kosten auf
Das komplette Börsengrundwissen – Oliver Sparing
Wie jeder von der Börse profitieren kann
Mit diesem Buch sind wir dann quasi schon in der Neuzeit gelandet. Oliver Sparing ist quasi einer der Neuen, der nach einem Musikstudium das Traden für sich entdeckt hat. Warum ich diese Buch schon spannender finde: er geht auf die Psychologie der Börse bzw. des Geldes ein und unterteilt die Teilnehmenden in verschiedene Kategorien . Börsenwissen muss nicht kompliziert sein! Dieses Buch erklärt verständlich, wie Aktien, ETFs und der Kapitalmarkt funktionieren. Besonders für Einsteiger ein super Guide, um die Angst vor dem Investieren zu verlieren.
Wichtige Learnings:
✅ Aktien, ETFs, Anleihen – was steckt dahinter?
✅ Langfristige Strategien für Vermögensaufbau
✅ Warum Zeit wichtiger ist als Timing an der Börse
💡 Passend zum Retreat: im Retreat wird immer mehr deutlich, warum das Thema vom Yoga: Zeit, Technik und Wiederholung auch beim Thema Finanzen passt. stressfrei und entspannt.
Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest – Thomas Kehl & Mona Linke
Der entspannte Weg zur finanziellen Freiheit
Von den Machern des YouTube-Kanals Finanzfluss bietet dieses Buch eine super Einführung in die Welt der Finanzen. Besonders spannend: die klare Struktur und die verständlichen Erklärungen zu Themen wie Altersvorsorge, Investieren und Sparen. Wenn du die ersten zwei Bücher gelesen hast, am Ende nichts Neues. Außer, dass es halt ein neueres Buch ist. Finanzfluss ist mega in der heutigen Zeit bekannt, allerdings wird das Rad nicht neu erfunden.
Wichtige Learnings:
✅ Die 3-Säulen-Strategie für finanzielle Unabhängigkeit
✅ Altersvorsorge einfach erklärt (Riester, ETF-Renten, etc.)
✅ Wie du langfristig Vermögen aufbaust, ohne auf Lebensqualität zu verzichten
💡 Passend zum Retreat: Finanzielle Unabhängigkeit beginnt mit Wissen! Deine Basis wird dir nach dem Retreat klar sein, du wirst erkennen, welche Form zu deinen Stress-Profil passt.
Rich Dad Poor Dad – Robert T. Kiyosaki
Finanzielle Bildung, die in der Schule fehlt
Dieses Buch gehört zu den Klassikern der Finanzliteratur und vermittelt auf unterhaltsame Weise die Denkweisen von Menschen, die finanziell erfolgreich sind. Robert Kiyosaki erzählt die Geschichte seines „reichen“ und „armen“ Vaters und zeigt, welche Prinzipien wirklich zu Wohlstand führen. Dieses Buch wiederum mag ich sehr, denn es verdeutlicht, wie Menschen – besonders in Amerika denken. Vor allem erfahren alle nicht Steuer- bzw. Buchhaltungsnerds, was es mit Aktiva und Passiva zu tun hat und warum eine eigene Immobilie nicht unbedingt als Altersvorsorge zu zählen ist. Insgesamt hier schon eher Mindset Arbeit
Wichtige Learnings:
✅ Der Unterschied zwischen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten
✅ Warum finanzielle Bildung wichtiger ist als ein hohes Gehalt
✅ Wie du Geld für dich arbeiten lässt, statt nur für Geld zu arbeiten
✅ Der Mindset-Shift von „Ich kann mir das nicht leisten“ zu „Wie kann ich es mir leisten?“
💡 Passend zum Retreat: Geld ist nicht nur eine Zahl – es ist eine Einstellung. Wir kombinieren Wissen, Mindset und praktische Finanzstrategien, damit du deine finanzielle Zukunft aktiv gestalten kannst.
es exisitert keine Wissenslücke, sonder eine Umsetzungslücke
so, du hast hier jetzt vier Bücher. Ggf. liest du sie alle. Die Realität sieht insbesondere bei Frauen allerdings aus, dass sie permanent denken, ihr Wissen reicht noch nicht. Sie machen sich selbst klein. Haben das ggf. auch schon als Kind erlebt, im Beruf und bei Finanzgesprächen erlebt, dass sie nicht für vollgenommen wurden. Permanent das Gefühl, nicht gut genug zu sein.
Oder aber auch, zwischen all dem Rennen, Machen, Tun in den vergangenen Jahren war einfach keine Zeit. Job, Familie, Ehrenamt usw. Hey, wie zur Hölle soll ich mich da um Finanzen kümmern. Ja, heute mit um die 40 weiß ich, dass ich es mit Anfang 20 hätte machen sollen. Jaja…
Vielleicht ist es aber auch so, dass du ja willst, aber aus bisher nicht bekannten Gründen kannst du nicht. Und hier sind wir bei den o.g. Mustern.
- Vermeidungstaktiken
- Prokrastination, Aufschieberrhitis
- ein permantes Stressgefühl
- und jetzt ne Schockstarre, scheiße, warum habe ich es schon vorher nicht gemacht
Ich sage dir eins, genau aus diesem Grund gehört Gesundheit & Vorsorge zusammen!
Schau dir dein Nerven- und Hormonsystem an und du wirst langsam aber sicher erkennen, warum du gewisse Dinge abgeschlossen und oder gekauft hast und wenn du die leisesten Zweifel bekommst, dann kündigst du oder verkäufst den ETF oder die Aktie, weil die Börse oder ein anderer Schlaumeier (ja, da draußen laufen viele rum) dir sagt, dass deine Entscheidung schlecht war.
Dein Nervensystem sollte deine Richtschnur sein. Vor allem solltest du finanzielle Entscheidungen auch an deinem Zyklus ausrichten.
Wenn du wissen magst wie:
Her Financial Retreat: Dein Bildungsurlaub für finanzielle Resilienz
Stell dir vor, du gönnst dir eine Woche, um gezielt an deiner finanziellen Zukunft zu arbeiten – in einer inspirierenden Umgebung mit Frauen, die dieselben Ziele haben.
Was erwartet dich?
✔ Praxisnahe Finanzbildung speziell für Frauen
✔ Yoga & Achtsamkeit, um finanzielle Blockaden zu lösen
✔ Austausch & Motivation in einer starken Community
✨ Mach den ersten Schritt in deine finanzielle Unabhängigkeit! ✨
✅ Die besten Strategien für deine Altersvorsorge
✅ Ein solides Börsen- und Finanzwissen, das du direkt umsetzen kannst
✅ Methoden, um finanzielle Fehler zu vermeiden und dein Geld klug zu investieren
✅ darüber hinaus wirst du endlich deine Vorsorgevollmacht ausgefüllt haben
✅ du wirst Muster erkennen, die dich langfristig auch in anderen Lebensbereich blockieren
✅ dein Nervensystem erfährt, was wahre Entspannung ist
Die Retreats finden im Odenwald, in Portugal oder live online statt
Wenn du noch weitere Bücher, Empfehlungen hast, lass es uns im Kommentar wissen. Lass uns eine Wissensdatenbank erstellen 😉 aber vergesse nicht: komm in die Umsetzung
Hinterlasse einen Kommentar