wirkungsvoll Emotionen gestalten
mit Yvonne Braun Expertin für das Thema Achtsamkeit, Resilienz & Wechseljahre am Arbeitsplatz
WOOD-YOGA & Emotions Coaching als Teil der betrieblichen Gesundheitsförderung
Meine Mission ist es, betriebliche Gesundheitsförderung mit besonderem Fokus auf die Resilienz & Menopause am Arbeitsplatz zu revolutionieren. Durch wirkungsvolles Emotions- und Stressmanagement unterstütze ich Unternehmen dabei, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter:innen (während der Menopause) zu fördern.
Ich helfe Ihnen mit Vorträgen, (Natur)Workshops, Trainings, die Emotionen gezielt zu lenken und einzusetzen, um Stress abzubauen, die Produktivität zu steigern und das Engagement Ihrer Mitarbeiter:innen zu stärken. Gemeinsam gestalten wir eine Arbeitskultur, die Frauen in der Menopause unterstützt und ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt.
Entdecken Sie die Vorteile einer wirkungsvollen Emotionsgestaltung am Arbeitsplatz und nehmen Sie Kontakt zu mir auf, um zu erfahren, wie ich Sie und Ihr Unternehmen unterstützen können. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem Frauen in der Menopause erfolgreich und mit Wohlbefinden arbeiten können.
Die Einführung von Wood-Yoga als Teil der betrieblichen Gesundheitsförderung mit dem Schwerpunkt “Resilienz am Arbeitsplazt sowie Wechseljahre am Arbeitsplatz” kann für Sie als Arbeitgeber eine Reihe von Vorteilen bieten, um Fachkräfte langfristig zu halten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Erhaltung erfahrener Fachkräfte: Indem Arbeitgeber Unterstützung und Ressourcen für Mitarbeiterinnen für die o.g. Themen bereitstellen, tragen sie dazu bei, erfahrene Mitarbeiter und vor allem Mitarbeiterinnen im Unternehmen zu halten. Diese Fachkräfte verfügen über wertvolles Wissen und Erfahrung, das für den reibungslosen Betrieb des Unternehmens unerlässlich ist. Durch die Förderung des Wohlbefindens und die Bewältigung der Herausforderungen auch während der Menopause können Arbeitgeber das Risiko von Arbeitsplatzwechseln oder vorzeitigem Ausscheiden aus dem Beruf verringern.
- Steigerung der Produktivität: Die Pandemie, die heutige Zeit insgesamt und der Weg in die Wechseljahre können insbesondere bei Frauen zu verschiedenen Symptomen führen, wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Müdigkeit und Stimmungsschwankungen. Diese Symptome können die Produktivität und Effizienz am Arbeitsplatz beeinträchtigen. Durch die Bereitstellung von Wood-Yoga und Emotionscoaching können Arbeitgeber dazu beitragen, das körperliche und emotionale Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen zu verbessern und die Arbeitsleistung zu steigern.
- Reduzierung von Fehlzeiten: Die Wechseljahre im Speziellen, Long Covid und andere Dinge können zu gesundheitlichen Problemen führen, die zu vermehrten Fehlzeiten am Arbeitsplatz führen können. Indem Arbeitgeber Maßnahmen ergreifen, um den Mitarbeitenden Unterstützung anzubieten, können sie dazu beitragen, das Risiko von Fehlzeiten zu verringern. Wood-Yoga kann helfen, Stress abzubauen, Schlafqualität zu verbessern und körperliche Beschwerden zu lindern, was letztendlich zu einer geringeren Anzahl von Krankheitstagen führen kann.
- Positive Unternehmenskultur und Mitarbeiterbindung: Indem Arbeitgeber sich um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen kümmern, signalisieren sie Wertschätzung und Fürsorge. Dies trägt zu einer positiven Unternehmenskultur bei und stärkt die Bindung der Mitarbeiterinnen an das Unternehmen. Mitarbeiterinnen fühlen sich unterstützt und geschätzt, was die Motivation und das Engagement steigern kann.
Mein Angebot für Sie:
ich unterstütze Sie als Gleichstellungsbeauftragte, Diversity-Manager*innen und Verantwortliche für das Betriebliche Gesundheitsmanagement in Ihrem Unternehmen oder Organisation darin, ein Konzept für einen perioden- und wechseljahresfreundlichen Arbeitsplatz zu erstellen. Durch meine verschiedenen eigenen Erfahrungen in den unterschiedlichen Branchen achte ich besonders darauf, eine für Sie individuelle Lösung zu finden.
In Bezug auf die spätere Rente als Frau können die Wechseljahre am Arbeitsplatz ebenfalls eine Rolle spielen. Frauen haben oft längere Unterbrechungen in ihrer Erwerbsbiografie aufgrund von Mutterschaft und Pflegeverantwortung, was sich negativ auf ihre spätere Rente auswirken kann. Wenn Arbeitgeber jedoch Maßnahmen ergreifen, um Frauen während der Wechseljahre zu unterstützen, können sie dazu beitragen, den Arbeitsplatz attraktiv zu gestalten und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Frauen im Unternehmen bleiben. Dadurch haben sie eine bessere Chance, kontinuierlich Beiträge zur Rentenversicherung zu leisten und eine solide finanzielle Grundlage für die Rente aufzubauen.
Die Kombination von BWL (Betriebswirtschaftslehre) mit einer Fachrichtung Versicherung, Yoga mit Krankenkassenanerkennung, Emotionscoaching und meinem Wissen als Hormonfachkraft bietet folgende Vorteile für Ihr Unternehmen:
- Ganzheitlicher Ansatz: Durch die Kombination von BWL-Fachkenntnissen, Versicherungswissen, Yoga, Emotionscoaching, Ayurveda und spezialisiertem Wissen zu Hormonen können Unternehmen einen ganzheitlichen Ansatz zur betrieblichen Gesundheitsförderung entwickeln. Dies ermöglicht es, die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiterinnen während der Wechseljahre zu berücksichtigen und maßgeschneiderte Programme anzubieten, die sowohl körperliche als auch emotionale Aspekte abdecken.
- Kostenersparnis: Durch die Integration von Versicherungswissen in die betriebliche Gesundheitsförderung können Unternehmen mögliche Kosten im Zusammenhang mit Gesundheitsleistungen und Krankheitsfällen reduzieren. Indem sie präventive Maßnahmen wie Wood-Yoga und Emotionscoaching fördern, können sie dazu beitragen, die Gesundheit der Mitarbeiterinnen langfristig zu verbessern und Krankheitskosten zu senken.
- Attraktivität als Arbeitgeber: Unternehmen, die sich um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen während der Wechseljahre kümmern und spezialisierte Programme anbieten, werden als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen. Dies kann dazu beitragen, Fachkräfte anzuziehen und zu halten, insbesondere Frauen, die diese Art der Unterstützung und Fürsorge zu schätzen wissen.
- Positive Außenwirkung: Unternehmen, die sich aktiv um die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiterinnen kümmern, können eine positive Außenwirkung erzielen. Dies kann das Image des Unternehmens stärken und dazu beitragen, Kunden, Geschäftspartner und die Öffentlichkeit von der sozialen Verantwortung des Unternehmens zu überzeugen.
- Beratungsangebot für Mitarbeitende: als Erfahrene Trainerin, Coachin stehe ich Ihren Mitarbeitenden zur Verfügung, wenn es Dinge geht wie: Selbst- und Zeitmanagement, Konfliktklärung im Arbeitsumfeld oder im Privaten, Entwicklung neuer Perspektiven und Handlungsoptionen, Ressourcen und Potenziale freilegen und entwickeln. Dies födert insgesamt die Selbstwirksamkeit der Mitarbeitenden und trägt nachhaltig dazu bei, Potentiale zu nutzen
Insgesamt bietet die Kombination von BWL, Versicherungswissen, Yoga-Emotionscoaching und spezialisiertem Wissen zu Hormonen Unternehmen die Möglichkeit, eine umfassende und effektive betriebliche Gesundheitsförderung im Zusammenhang mit den Wechseljahren am Arbeitsplatz anzubieten. Dies kann sich positiv auf die Mitarbeiterbindung, Produktivität und das Image des Unternehmens auswirken.
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme. Schriftlich oder per Telefon, um in einem persönlichen Gespräch herauszufinden, wie wir Ihren WEG gestalten.
Herzliche Grüße
Yvonne Braun
Sie finden untenstehende Beispiele meiner bisherigen Arbeit.
im Rahmen des betrieblichen Angebots des Landratsamt Odenwaldkreis in Kooperation mit der VHS habe ich während der Pandemie den Kurs “beWEGte Mittagspause” live online angeboten.
in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragen des Odenwaldkreises gab es folgenden Workshop
Liebe Frau Braun,
gerne wir möchten uns bei Ihnen für die interessante Fortbildung im Oktober 2022 in unserem Hause bedanken.
Die gelungene Abwechslung aus Theorie und Praxis empfanden wir als sehr angenehm. Sie hatte auch einen guten
Bezug zum Büroalltag und wie sich die Anwendung des Erlernten positiv auf die Arbeit auswirken kann.
Auch für Menschen, die bisher mit Yoga noch keine Berührungspunkte hatten, war der Einstieg ins Thema verständlich
und eine neue gewinnbringende Erfahrung.
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere berufliche Zukunft alles Gute und viel Erfolg.
Herzliche Grüße
die Gleichstellungsbeauftragten des Odenwaldkreises
Stressmanagement, Resilienz (die Wellen des Leben reiten) und Routinen für mehr Selbstfürsorge und eine natürliche (Hormon-) Balance
Aufbau des Kurses
– Ankommen mit einer Yogaeinheit
– Theorie: Was ist Stress, wie entsteht Stress, was passiert im Gehirn bei Stress
– Ayurveda Basics: Einführung in die Doshas, Leben mit der zirkadianen Uhr, Ayurveda Basics, die einzelnen Doshas und Stress
– Bewegte Mittagspause
– Eigenen Stresstypen erfassen, Tipps & Tricks aus Yoga & Ayurveda. Ausflug in die Natur Resilienz Wurzeln
– Abschluss: Entspannung
Grundschule Bad König Sommer 2022
erlebte und beWEGte Resilienz im Rahmen der Gesundheitswoche einer Klasse: “erwecke Deine Superkräfte” Achtsamkeit im Wald und Emotionsregulation
Yoga meets Fußball. Über den Sommer 2022 beim TSV Höchst