Resilienz, die Fähigkeit mit belastenden Situationen auf gesunde Art umzugehen
Was die psyschische Widerstandskraft (Resilienz) gerade bei Post- bzw. Long-Covid ausmacht, aber auch, wenn Du monatlich mit PMS zu tun hast immer wieder bekomme ich mit, dass Menschen mit dem Begriff Resilienz nichts anzufangen wissen. Hierzu gab es [...]
Achtsamkeit was steckt dahinter und warum sie dienlich bei PMS / Wechseljahre ist
Meditatives Wandern, Achtsamkeit, Mindfulnes - einfach nur sein, sonst nichts Die Begriffe Achtsamkeit, mindfulness werden ja fast inflationär benutzt. Was genau bedeuten sie? Wie kann ich sie im Alltagswahnsinn als Frau umsetzen? Wenn Du den meinen Beitrag "mein [...]
das ayurvedische Konzept von Gesundheit & Krankheit
ganzheitliche Gesundheit wie kann das funktionieren? Es gibt mehrere Ansätze. Letztendlich geht es darum, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Hier in Deutschland ist ein Stellvertreter Prof. Dr. Tobias Esch, der ganz weit vorne die Body-Mind-Medicine vertritt. Aber auch Namen [...]
die Kraft der Natur
Die Natur blüht auf, sprüht über vor Fülle und das kannst Du auch Die Anzahl derer, die einfach mal wieder spazieren gegangen sind, die das Wandern für sich entdeckt haben ist enorm gestiegen. Es gibt nicht nur Engpässe [...]
Standhaltungen im Yoga
Standübungen im Yoga Diese Asanas sind die Grundvoraussetzungen für viele andere Asanas in Deiner Yogapraxis. Hier kannst Du besonders gut das Yogaprinzip: Fest und leicht zugleich wunderbar üben. Standasanas wirken belebend, erfrischend 😉 und lösen Verspannungen sowohl im [...]
Achtsamkeit im Wald
Achtsamkeit in der Natur oder Waldbaden oder forest bathing oder shinrin Yoku mehrere Begriffe für quasi das ein oder selbe. Immer wieder stelle ich fest, dass man zu einem der Wörter einen Bezug hat, sich angesprochen fühlt [...]






