Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Webshop von
Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge sowie dem Angebot von WOOD-YOGA®
Stand 2025-07-02
- Geltungsbereich
- Vertragsabschluss
- Vertragsgegenstand
3.1 allgemeine Infos zu den Yogakursen Präsenz
3.2 Hatha Yoga & Resilienz für Alltagsheld:innen live online Seminiar (Krankenkassenanerkennung)
3.3 Einzel Coaching Präsenz oder live online
3.4 Private Yoga Präsenz - Retreats / Bildungsurlaube in Deutschland
- Retreats & Bildungsurlaub im Ausland
- Widerrufsrecht
- Leistungen und Preise
- Digitale Produkte / Download
- Krankheit vom Veranstalter
- Folgekosten seitens des Teilnehmers
- Datenschutz
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) bzw. Allgemeine Reisebedingungen (ARB) von Yvonne Braun, handelnd unter Gesundheit & Vorsorge sowie WOOD-YOGA (nachfolgend Verkäufer genannt), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren-/ und Dienstleistungen, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer online hinsichtlich der vom Verkäufer angebotenen Waren-/ und Dienstleistungen abschließt.
Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
Für Verträge zur Lieferung von Gutscheinen gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht etwas Abweichendes geregelt ist.
Für Verträge zu gebuchten Retreats / Bildungsurlauben gelten diese AGB entsprechend, sofern insoweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes geregelt ist. Dabei regeln diese AGB lediglich die Buchung von Veranstaltungen für bestimmte, in der Artikelbeschreibung des Verkäufers näher bezeichnete Angebote und nicht die Durchführung dieser Veranstaltungen. Für die Durchführung der Veranstaltungen gelten ausschließlich die gesetzlichen Bestimmungen im Verhältnis zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter sowie ggf. hiervon abweichende Bedingungen des Veranstalters. Sofern der Verkäufer nicht zugleich auch Veranstalter ist, haftet er nicht für die ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung, für die ausschließlich der jeweilige Veranstalter verantwortlich ist.
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Der Kaufvertrag kommt zustande mit Yvonne Braun, Philipp-Schmunck-Str. 8, 64732 Bad König Gesundheit & Vorsorge Coaching sowie WOOD-YOGA®
2. Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
Durch Abschluss des Buchungsprozesses wird ein verbindliches Angebot hinsichtlich der aufgelisteten Ware oder Dienstleistung abgegeben. Der Vertrag kommt mit der entsprechenden Auftragsbestätigung, die per E- Mail versandt wird, zustande. Der Kaufvorgang wird über die Homepage www.wood-yoga.de ausgeführt. Dabei kann zwischen Vorkasse mit Paypal oder Überweisung gewählt werden
Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.
3. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages können folgende Leistungen sei. Die Auflistung ist nicht abschließend
- Präsenz Yogakurse
- Live online Yogakurs
- Einzel Coaching Präsenz oder live online & Private Yoga Präsenz
- Retreats Präsenz
- Bildungsurlaube Präsenz
3.1 Allgemeine Infos zu den Yogakursen Präsenz
Es besteht kein Anspruch auf Erstattung, wenn der Teilnehmer aus anderen, in Deinem Verhalten liegenden Gründen nicht am Kurs teilnehmen kannst. Du kannst dennoch Deine Kurseinheit an jemanden anderen übertragen. Bei Krankheit bzw. Attest kann eine individuelle, für beide Seite passende Lösung angestrebt werden.
Es gelten die aktuellen Coronaregelungen. Im Falle eines weiteren Lockdowns, wie z.B. bei Corona, behalte ich mich vor, den Präsenz Kurs online abzuhalten. Gleicher Tag, gleiche Uhrzeit. Der Kurs wird derzeit über zoom abgehalten, es gelten deren AGB, was Datenschutz usw. betrifft. Es besteht kein Anspruch auf Erstattung, wenn bei Dir technische Probleme auftauchen. Wie z.B. keine Internetverbindung, Akku leer. Also was von Dir beinflussbar ist. Solltest Du den Termin schlichtweg vergessen, dann besteht auch hierzu kein Anspruch auf Erstattung.
IM RAHMEN DIESER KURSE WERDEN KEINE MEDIZINISCHEN ODER PSYCHOTHERAPEUTISCHEN DIAGNOSEN GESTELLT UND KEINE THERAPIEEMPFEHLUNGEN GEGEBEN. Der Teilnehmende ist hierzu angehalten medizinische Beratung in Anspruch zu nehmen.Mein Angebot ersetzt keine psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
3.2 Hatha Yoga & Resilienz für Alltagsheld:innen live online Seminar (Krankenkassenanerkennung)
Der Betrag wird bei Buchung fällig. Per Überweisung oder Paypal.
Soweit nicht anders im Buchungstext beschrieben, gelten diese allgemeinen Informationen:
Der Kurs, der zur primärpräventiven Maßnahme zählt, hat eine feste Dauer von 10 Wochen/10 Einheiten. Somit ist der Kurs mit einem festen Anfangs- und Endtermin im Buchungssystem hinterlegt. Er findet in einer geschlossenen Gruppe bei konstanter Teilnehmerzusammensetzung statt. Um den Kurs bei Deinen Krankenkassen einreichen zu können, muss der Teilnehmer mindestens 8 von 10 Terminen anwesend gewesen sein. Der Kurs wird für den gesamten Zeitraum gebucht.
Ich behalte mir vor, spätestens fünf Tage vor Kursbeginn bei einer zu niedrigen Teilnehmeranzahl den Kurs abzusagen. Das Geld wird zurückerstattet oder als Guthaben verwendet oder anderweitig auf mein Angebot angerechnet.
Sollte der Veranstalter zum Zeitpunkt einer Einheit erkrankt sein, wird die Einheit zu einem abgestimmten Zeitpunkt nachgeholt.
Der Teilnehmer erhält pro Kurs mind. 1 Video.
Laut den Richtlinien der Krankenkassen besteht kein Anspruch für Nachholtermine. Es besteht kein Anspruch auf Erstattung, wenn Du aus anderen, in Deinem Verhalten liegenden Gründen nicht am Kurs teilnehmen kannst.
Mit Deiner Buchung zu diesem Kurs erhältst Du für den Zeitraum einen Zugang zu zoom. Die AGB von Zoom sind zu beachten.
Sollte der Veranstalter zum Zeitpunkt einer Einheit erkrankt sein, wird die Einheit zu einem abgestimmten Zeitpunkt live online nachgeholt.
Zahlbar per Überweisung oder PayPal.
Es besteh kein Anspruch auf Erstattung aufgrund von technischen Problemen oder aufgrund von sonstigen aus der Sphäre des Teilnehmers stammenden Gründen. Ein Großteil des Online- Angebots enthält zugehöriges Videomaterial.
Haftungsausschluss und Kontraindikation bei Online-Yoga
- akute Infektionskrankheit (Grippe, Fieber)
- akute Entzündung (auch solche in den Zähnen)
- behandlungsbedürftige Erkrankung des Bewegungsapparates
- akuter Bandscheibenvorfall
- starker Bluthochdruck
- schwere Herzkrankheiten/Herzfunktionsstörungen
- Ateminsuffizienz
- akuter Rheuma-/ Arthrose Schub
- schwere behandlungsbedürftige psychische Erkrankungen
- Psychosen
- akute depressive Episode
- aktive Substanzabhängigkeit (z. B. Alkohol, Medikamente, Drogen, …)
- akute Suizidalität
- akutes Trauma
- Medikamenteneinnahme, welche die Aufmerksamkeit oder das Bewusstsein beeinträchtigen
- Epilepsie
Das Angebot ist kein Ersatz für die Behandlung durch einen Arzt. Bei gesundheitlichen Störungen sollten Sie erst nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten an dem o.g. Angebot teilnehmen.
Mit Ihrer Unterschrift bzw. mit dem Fortführen des Kaufprozesses wird bestätigt, dass über die Kontraindikationen aufgeklärt wurden. Eine Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und keinen Arzt oder Therapeuten ersetzt
3.3 Einzel Coaching Präsenz oder live online & Private Yoga-Präsenz
Yvonne Braun bietet Frauen und Männern auf den Internetseiten die Möglichkeit, gegen Entgelt Coachings im Bereich Ayurveda, Hormonwissen, Emotions Coaching, der Mind-Body-Medizin sowie der Positiven Psychologie und Beratungsdienstleistungen zu den Themen Frauen & Rente, sowie Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung an.
Die Bedingungen sind dem 2022-09-24 Coachingvertrag zu entnehmen. Die Buchung erfolgt über den Shop. Zahlung wird bei Buchung per Überweisung oder PayPal sofort fällig.
WICHTIG:
Bei den angewendeten Tools handelt es sich um komplementäre Verfahren, die die Methoden der Schuldmedizin sinnvoll ergänzen können, diese jedoch nicht ersetzen. Somit sei hier ausdrücklich auf die Notwendigkeit zur Teilnahme an den regulären Vorsorgeuntersuchungen hingewiesen. Das Coaching auch im Rahmen des Female Health ersetzt in keinem Fall eine ärztliche Diagnostik oder Behandlung bei den niedergelassenen Gynäkolog:innen. Auch in diesem Zusammenhang sei erneut auf die Dringlichkeit der regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen verwiesen. Es werden beim Gesundheitscoaching keine Heilbehandlungsempfehlungen getätigt. Etwaige Kontraindikationen können nicht berücksichtigt werden, bitte immer mit dem/der betreuenden Arzt/Ärztin absprechen
4. Retreats / Bildungurlaube in Deutschland
Mit Buchung über den online shop (www.wood-yoga.de) ist die Buchung bestätigt und verbindlich. Eine Zahlung von 50% wird sofort fällig oder in der Höhe, falls anderweitig im Bestellprozess erwähnt. Der Preis beinhaltet Yoga, Wandern / Achtsamkeit, weitere genannte Bestandteile sowie die Betreuung in der Zeit von ca. 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
Es gelten folgende Stornierungsbedingungen
- 100% Stornokosten ab Buchung über den online Shop Grundlage hierfür ist § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB
Der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung/Seminarausfallversicherung wird angeraten.
Die Buchung ist verbindlich, da Dein Platz bei einer kurzfristigen Absage nur in wenigen Fällen nach besetzt werden kann. Hat die/der Teilnehmende eine Hotelbuchung schriftlich vereinbart, gelten die jeweiligen Bereitstellungs-, Um- und Abbestellungsvereinbarungen gemäß Gastaufnahmevertrag des aufnehmenden Hotel- oder Seminarhausbetriebes. Yvonne Braun übernimmt i.d.R. keinerlei Vermittlungsfunktionen. Die Aufwendungen für Unterkunft und Verpflegung bzw. evtl. Stornierungskosten sind ausschließlich vom Teilnehmenden zu leisten.
Die Durchführung einer Veranstaltung ist an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl, dem kurzfristigen Ausfall von Referenten, höherer Gewalt (wie Epidemie, Naturkatastrophe oder extremes Naturereignis); Störungen am Veranstaltungsort, Absage von Seminarhäusern, sicherheitsrelevante Umstände sowie behördliche Auflagen, welche die Durchführung der Veranstaltung unmöglich machen oder anderen vom Veranstalter nicht zu vertretener Umstände, behält sich der Veranstalter vor, die Veranstaltungen räumlich und / oder zeitlich zu verlegen oder abzusagen. Ansprüche auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten oder sonstige Kosten bestehen nicht.
Soweit etwas anderes nicht ausdrücklich vereinbart ist, ist die Leistungserbringung nicht durch eine bestimmte Person (z.B. bestimmter Yoga-Lehrer) geschuldet. Auch im Falle der Benennung einer bestimmten Person bleibt es dem Anbieter vorbehalten, diese im Falle eines zwingenden Verhinderungsgrundes (insbesondere wegen Krankheit) durch eine andere Person zu ersetzen. Kann der Anbieter bei einem vom Anbieter nicht zu vertretenden Verhinderungsgrund keinen Ersatz finden, so ist der Anbieter berechtigt, ein Alternativprogramm anzubieten, welches in das Gesamtgefüge der Reise passt, oder den Programmpunkt entfallen zu lassen. Bei Wegfall entfällt die anteilige Entgeltpflicht des Kunden für diese Leistung und wird innerhalb von 14 Tagen nach Ende der Reise zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.
Für Witterungsverhältnisse und deren Auswirkungen auf vereinbarte Leistungen gilt:
- a) Soweit im Einzelfall nichts Anderes ausdrücklich vereinbart ist, finden die vereinbarten Leistungen bei jedem Wetter statt.
- b) Witterungsgründe berechtigen demnach den Kunden nicht zum kostenlosen Rücktritt bzw. zur Kündigung. Dies gilt nur dann nicht, wenn durch die Witterungsverhältnisse Körper, Gesundheit oder Eigentum des Kunden an der Leistung so erheblich beeinträchtigt werden, dass die Durchführung für den Kunden objektiv unzumutbar ist.
Bis 60 Tage vor Beginn kann das Retreat aufgrund nicht Erreichung der Mindestteilnehmeranzahl vom Veranstalter storniert werden. Es werden keine etwaigen Kosten seitens WOOD-YOGA übernommen, die dem Kunden dadurch entstehen!
Sollte das Retreat aufgrund der Nichterreichung der Mindestteilnehmer/innenanzahl seitens WOOD-YOGA storniert werden müssen, wird der geleistete Betrag zurückerstattet. Keine Rückerstattung Flug oder andere Kosten
9. Gesundheitshinweise und besondere Obliegenheiten der Kunden in Bezug auf den Gesundheitszustand
Der Anbieter behält sich vor, Kunden auch nach Vertragsschluss abzulehnen, sofern er der Ansicht ist, dass die gesundheitlichen, psychischen oder ethischen Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Retreat nicht gegeben sind. Im Falle der Ablehnung des Teilnehmers wird der bezahlte Reisepreis unter Abzug aller bis dato angefallenen Kosten zurückerstattet.
Die Teilnahme am Retreat setzt normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Der Kunde verpflichtet sich, wenn er sich aktuell in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befindet, den Anbieter vor dem Retreat zu informieren und die Zusammenarbeit bzw. die Teilnahme mit einem Arzt zu besprechen, um eventuelle Kontraindikationen auszuschließen.
Im Retreat erfolgen dann Hinweise bei den entsprechenden Leistungen/Übungen, ob diese überhaupt oder nur in Abwandlung erfolgen dürfen. Diese Hinweise sind dann verbindlich.
Alle nach Retreatbeginn eintretenden Veränderungen des Gesundheitszustandes sowie auftretenden Beschwerden jeder Art hat der Kunde dem Anbieter umgehend persönlich oder per E-Mail wahrheitsgemäß mitzuteilen. Gemeinsam entscheiden Kunde und Anbieter über die Fortsetzung des Retreats. Eine Behandlung von physischen und/oder psychischen Krankheiten im medizinischen Sinn findet nicht statt. Es liegt in der Eigenverantwortung des Kunden für eine medizinische Diagnose oder Heilbehandlung einen Arzt oder Psychiater zu konsultieren.
Besondere Obliegenheiten der Kunden in Bezug auf Erlebnisse mit körperlicher Aktivität (z.B. Wanderführungen)
Es obliegt dem Kunden, sich vor der Buchung und vor Inanspruchnahme der Erlebnisleistungen zu informieren, ob diese für ihn unter Berücksichtigung seiner persönlichen gesundheitlichen Disposition geeignet sind.
Der Anbieter bzw. dessen Erfüllungsgehilfen (Guides etc.) können den Kunden bei begründeten Anzeichen, dass die Erlebnisleistungen den Kunden überfordern könnten, ganz oder teilweise ausschließen, wenn der Kunde sich oder andere hierdurch zu gefährden droht.
Den Kunden wird das Tragen von Kleidung empfohlen, welche für die Erlebnisleistung geeignet ist und vor starker Sonneneinstrahlung, Regen oder Wind schützt. Auch wird die Mitnahme von Wechselkleidung empfohlen. Erscheint der Kunde in an das Erlebnis nicht angepasster Kleidung oder Schuhwerk, behält sich der Anbieter vor, den Kunden aus Sicherheitsgründen von der Erlebnisleistung ganz oder teilweise auszuschließen.
Es bleibt dem Anbieter vorbehalten, die geplanten Erlebnisse nach den Kenntnissen der teilnehmenden Kunden, nach deren technischen und konditionellen Voraussetzungen oder wegen unvorhergesehener Umstände im Rahmen der dem Anbieter obliegenden Fürsorge- und Verkehrssicherungspflichten abzuändern.
Zu vorgenannten unvorhergesehenen Umständen im Rahmen von Gefahren bei Erlebnissen zählen insbesondere, aber nicht ausschließlich: Extreme Wetterverhältnisse oder Rückkehr wegen Verletzungen, Krankheit oder Erschöpfung eines teilnehmenden Kunden.
Besondere Regelungen im Zusammenhang mit Pandemien (z.B. Corona-Virus)
Die Parteien sind sich einig, dass die vereinbarten Leistungen durch den Anbieter stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Leistungszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen erbracht werden.
Der Kunde erklärt sich einverstanden, angemessene Nutzungsregelungen oder -beschränkungen des Anbieter bei der Inanspruchnahme von Leistungen zu beachten und im Falle von auftretenden typischen Krankheitssymptomen den Anbieter unverzüglich zu verständigen.
5. Retreats im Ausland & Bildungsurlaub im Ausland
Allgemeine Reisebedingungen (ARB)
gültig für alle Buchungen ab 04.08.2025
Liebe Teilnehmerin, bitte lies die nachfolgenden Allgemeinen Reisebedingungen aufmerksam und vor Deiner Buchung einer Reise durch. Sie ergänzen die gesetzlichen Regelungen und werden zum Inhalt des Reisevertrages, der im Falle deiner Buchung zwischen mir – Yvonne Braun Gesundheit und Vorsorge / WOOD-YOGA zustande kommt.
1. Anmeldung, Bestätigung, Abschluss
Grundlage des Angebots und der Buchung des Kunden sind die Reiseausschreibung und die ergänzenden Informationen für die jeweilige Reise, wie sie auf der Homepage www.wood-yoga.de im Shop ersichtlich ist.
Deine Reiseanmeldung über den Shop ist verbindlich.
Du stimmst während des Buchungsprozesses den vorvertraglichen Informationen über:
-
wesentliche Eigenschaften der Reiseleistungen,
-
den Reisepreis und alle zusätzlichen Kosten,
-
die Zahlungsmodalitäten,
-
die Mindestteilnehmerzahl,
-
die Stornopauschalen (gem. Artikel 250 § 3 Nummer 1, 3 bis 5 und 7 EGBGB)
sowie den hier ersichtlichen AGB zu.
Du haftest für alle vertraglichen Verpflichtungen von Mitreisenden, für die du die Buchung vornimmst, wie für deine eigenen, soweit du eine entsprechende Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hast.
Du bekommst eine Bestätigung, Rechnung & Sicherungsschein via E-Mail zugesendet.
Der Vertrag kommt mit Zugang aller Informationen durch Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge final zustande.
Hinweis: Nach den gesetzlichen Vorschriften (§§ 312 Abs. 7, 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB) besteht bei Pauschalreiseverträgen nach § 651a und § 651c BGB, die im Fernabsatz abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht, sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte.
2. Bezahlung
-
Mit der Rechnung wird der Sicherungsschein übergeben, der die eingezahlten Kundinnengelder im Insolvenzfall absichert.
-
Zahlungen sind erst nach Aushändigung (Zugang) des Sicherungsscheins fällig.
-
Sollte kein Sicherungsschein ausgehändigt worden sein, darf Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge Zahlungen erst nach vollständiger Durchführung aller Reiseleistungen verlangen.
-
Anzahlung: 50 % des Reisepreises innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Reisebestätigung und des Sicherungsscheins.
-
Restzahlung: 30 Tage vor Reisebeginn, wenn feststeht, dass die Reise durchgeführt wird.
-
Die Kosten einer Reiseversicherung sind unabhängig davon mit der Anzahlung fällig.
-
Bei Buchungen weniger als 14 Tage vor Reisebeginn ist der gesamte Reisepreis sofort fällig.
3. Leistungen
Umfang und Art der vertraglich vereinbarten Leistungen ergeben sich aus:
-
der Leistungsbeschreibung im Internet zu der betreffenden Reise
-
sämtlichen darin enthaltenen Hinweisen und Detailbeschreibungen
-
in Verbindung mit der individuellen Reisebestätigung.
4. Preis- und Vertragsänderungen nach Vertragsschluss, erhebliche Vertragsänderungen
a) Preiserhöhungen
Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge behält sich vor, den Reisepreis nach Vertragsschluss einseitig zu erhöhen, wenn:
-
nach Vertragsschluss eine Erhöhung der Unterkunftskosten durch Lodgebetreiber/Caterer eintritt oder
-
Steuern und Abgaben für vereinbarte Reiseleistungen erhöht werden.
Bedingungen:
-
Die Erhöhung muss den Anteil am Gesamtreisepreis widerspiegeln.
-
Maximal 8 % Erhöhung erlaubt.
-
Mitteilung spätestens 20 Tage vor Reisebeginn mit nachvollziehbarer Berechnung.
-
Über 8 % Erhöhung: Wahlrecht der Teilnehmerin zwischen Annahme oder kostenfreiem Rücktritt.
b) Erhebliche Vertragsänderungen
Gilt bei Änderungen wesentlicher Eigenschaften der Reiseleistungen oder besonderer Vorgaben der Teilnehmerin.
Die Teilnehmerin muss innerhalb einer gesetzten Frist:
-
das Angebot zur Vertragsänderung annehmen oder
-
den Rücktritt erklären.
Das Angebot zu einer Preiserhöhung kann nicht später als 20 Tage vor Reisebeginn unterbreitet werden. Kann Yvonne Braun G&V die Reise aus einem nach Vertragsschluss eingetretenen Umstand nur unter erheblicher Änderung einer der wesentlichen Eigenschaften der Reiseleistungen (Art. 250 § 3 Nr. 1 EGBGB) oder nur unter Abweichung von besonderen Vorgaben der Teilnehmerinnen, die Inhalt des Vertrages geworden sind, verschaffen, so gilt Satz 2 dieser Ziffer 4 (b) entsprechend, d. h. Yvonne Braun G&V kann der Teilnehmerin die entsprechende andere Vertragsänderung anbieten und verlangen, dass die Teilnehmerin innerhalb einer von Yvonne Braun G&V bestimmten Frist, die angemessen sein muss, (1) das Angebot zur Vertragsänderung annimmt oder (2) ihren Rücktritt vom Vertrag erklärt. Das Angebot zu einer solchen sonstigen Vertragsänderung kann nicht nach Reisebeginn unterbreitet werden.
c) Fristablauf
Ohne Antwort gilt das Angebot als angenommen.
d) Rücktritt
Bei Rücktritt durch die Teilnehmerin nach 4 (b) gelten § 651h Abs. 1 S. 2 und Abs. 5 BGB.
Soweit Yvonne Braun G&V infolge des Rücktritts der Teilnehmerin zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet ist, hat Yvonne Braun G&V unverzüglich, auf jeden Fall innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt, Zahlung zu leisten. Ansprüche der Teilnehmerin nach § 651i Abs. 3 Nr. 7 BGB bleiben unberührt.
5. Rücktritt durch die Reisende, Umbuchungen, Ersatzpersonen
a) Rücktritt
-
Jederzeit vor Reisebeginn möglich, aber 100 % Stornokosten (§ 312g Abs. 1 Nr. 9 BGB).
-
Schriftform empfohlen.
-
Empfehlung: Abschluss einer Reiserücktritts- oder Seminarausfallversicherung.
b) Umbuchungen
Nur durch Storno und Neuanmeldung möglich. Ein rechtlicher Anspruch deinerseits auf Umbuchungen besteht nicht.
c) Ersatzpersonen
-
Bis 7 Tage vor Reisebeginn schriftlich z.B. per Email möglich. Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge kann dem Eintritt der Dritten widersprechen, wenn diese Dritte die vertraglichen Reiseerfordernisse nicht erfüllt.
-
Mehrkosten müssen angemessen und nachgewiesen sein.
-
Gesamtschuldnerische Haftung der ursprünglichen und der ersetzenden Person.
Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge darf eine Erstattung von Mehrkosten nur fordern, wenn und soweit diese angemessen und ihr tatsächlich entstanden sind. Sie hat den Teilnehmerinnen einen Nachweis darüber zu erteilen, in welcher Höhe durch den Eintritt der Dritten Mehrkosten entstanden sind.
6. Rücktritt von Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge
-
Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerinnenzahl (5 Personen) oder unvermeidbaren außergewöhnlichen Umständen. Dies wurde vor Vertragsabschluss in der Reiseausschreibung ausdrücklich genannt und beziffert…
-
Rücktritt spätestens 21 Tage vor Reisebeginn.
-
Erstattung innerhalb von 14 Tagen.
-
Programm- oder Personaländerungen möglich, sofern gleichwertig. Yvonne Braun kann ferner vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Reisevertrages gehindert ist. In diesem Fall hat Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis vom Rücktrittsgrund zu erklären. Sofern Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge nach (a) einen Rücktritt erklärt, so verliert Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis und hat die auf den Reisepreis geleisteten Zahlungen der Teilnehmerin dieser unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt von Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge zurückzuerstatten.
-
Witterung: Leistungen finden bei jedem Wetter statt, außer es besteht erhebliche Gefahr. Witterungsgründe berechtigen demnach den Kunden nicht zum kostenlosen Rücktritt bzw. zur Kündigung. Dies gilt nur dann nicht, wenn durch die Witterungsverhältnisse Körper, Gesundheit oder Eigentum des Kunden an der Leistung so erheblich beeinträchtigt werden, dass die Durchführung für den Kunden objektiv unzumutbar ist.
Soweit etwas anderes nicht ausdrücklich vereinbart ist, ist die Leistungserbringung nicht durch eine bestimmte Person (z.B. bestimmter Yoga-Lehrer) geschuldet. Auch im Falle der Benennung einer bestimmten Person bleibt es dem Anbieter vorbehalten, diese im Falle eines zwingenden Verhinderungsgrundes (insbesondere wegen Krankheit) durch eine andere Person zu ersetzen. Kann der Anbieter bei einem vom Anbieter nicht zu vertretenden Verhinderungsgrund keinen Ersatz finden, so ist der Anbieter berechtigt, ein Alternativprogramm anzubieten, welches in das Gesamtgefüge der Reise passt, oder den Programmpunkt entfallen zu lassen. Bei Wegfall entfällt die anteilige Entgeltpflicht des Kunden für diese Leistung und wird innerhalb von 14 Tagen nach Ende der Reise zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen.
7. Obliegenheiten der Reiseteilnehmerin, Abhilfe, Fristsetzung vor Kündigung der Reiseteilnehmerin
-
Mängel unverzüglich melden und Abhilfe verlangen.
-
Kündigung nur bei erheblichem Mangel und erfolgloser Fristsetzung möglich.
-
Rückbeförderung muss gleichwertig erfolgen.
Unterlässt die Reiseteilnehmerin schuldhaft die Anzeige und konnte Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge infolgedessen nicht Abhilfe schaffen, ist die Reiseteilnehmerin nicht berechtigt, die in § 651m BGB bestimmten Rechte geltend zu machen oder nach § 651n BGB Schadensersatz zu verlangen. Verlangt die Reiseteilnehmerin Abhilfe, so hat Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge den Reisemangel zu beseitigen.
Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge kann die Abhilfe verweigern, wenn sie unmöglich ist oder unter Berücksichtigung des Ausmaßes des Reisemangels und des Wertes der betroffenen Reiseleistung mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist.
Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge kann in der Weise Abhilfe schaffen, dass sie eine gleich- oder höherwertige Ersatzleistung erbringt. Kann Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge die Beseitigung des Mangels verweigern und betrifft der Mangel einen erheblichen Teil der Reiseleistungen, hat Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge Abhilfe durch angemessene Ersatzleistungen anzubieten.
Wird eine Reise infolge eines Mangels erheblich beeinträchtigt und leistet Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge innerhalb der von der Teilnehmerin für die Abhilfe gesetzten, angemessenen Frist keine Abhilfe, so kann die Teilnehmerin den Reisevertrag kündigen, wobei aus Beweisgründen die schriftliche Erklärung empfohlen wird. Der Bestimmung einer Frist vor der Kündigung bedarf es nur dann nicht, wenn die Abhilfe von Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorgeverweigert wird oder wenn die sofortige Abhilfe notwendig ist.
Wird der Vertrag von der Teilnehmerin gekündigt, so behält Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge hinsichtlich der erbrachten und der zur Beendigung der Pauschalreise noch zu erbringenden Reiseleistungen den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis; Ansprüche der Teilnehmerin nach § 651i Abs. 3 Nr. 6 und 7 BGB bleiben unberührt. Hinsichtlich der nicht mehr zu erbringenden Reiseleistungen entfällt der Anspruch von Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge auf den vereinbarten Reisepreis; insoweit bereits geleistete Zahlungen sind der Teilnehmerin von Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge zu erstatten. Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge ist verpflichtet, die infolge der Aufhebung des Vertrages notwendigen Maßnahmen zu treffen, insbesondere, falls der Vertrag die Beförderung der Teilnehmerin umfasst, unverzüglich für deren Rückbeförderung zu sorgen; das hierfür eingesetzte Beförderungsmittel muss dem im Vertrag vereinbarten gleichwertig sein. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung fallen Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge zur Last.
8. Pass- und Visumerfordernisse, gesundheitspolizeiliche Vorschriften
(a) Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge informiert die Reiseteilnehmerin vor Vertragsschluss über allgemeine Pass- und Visumerfordernisse des Bestimmungslandes, einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung von Visa sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten (z. B. vorgeschriebene Impfungen und Atteste), die für die Reise und den Aufenthalt erforderlich sind.
(b) Für die Einhaltung der Bestimmungen ist die Reiseteilnehmerin selbst verantwortlich. Alle Nachteile, insbesondere die Zahlung von Rücktrittskosten, die aus der Nichtbefolgung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu ihren Lasten, ausgenommen, Yvonne Braun Gesundheit & Vorsorge hat seine vorvertraglichen Informationspflichten verschuldet nicht oder schlecht erfüllt. Insbesondere Zoll- und Devisenvorschriften im Ausland sind einzuhalten. Die Reiseteilnehmerin ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der notwendigen Reisedokumente und muss selbst darauf achten, dass ihr Reisepass oder ihr Personalausweis für die Reise eine ausreichende Gültigkeit besitzt.
9. Gesundheitshinweise und besondere Obliegenheiten der Kunden in Bezug auf den Gesundheitszustand
-
Normale psychische und physische Belastbarkeit notwendig.
-
Bei laufender ärztlicher/psychotherapeutischer Behandlung vorher Rücksprache halten.
-
Gesundheitsänderungen während der Reise mitteilen.
-
Keine medizinische Behandlung im Retreat.
Im Retreat erfolgen dann Hinweise bei den entsprechenden Leistungen/Übungen, ob diese überhaupt oder nur in Abwandlung erfolgen dürfen. Diese Hinweise sind dann verbindlich.
Alle nach Retreatbeginn eintretenden Veränderungen des Gesundheitszustandes sowie auftretenden Beschwerden jeder Art hat der Kunde dem Anbieter umgehend persönlich oder per E-Mail wahrheitsgemäß mitzuteilen. Gemeinsam entscheiden Kunde und Anbieter über die Fortsetzung des Retreats. Eine Behandlung von physischen und/oder psychischen Krankheiten im medizinischen Sinn findet nicht statt. Es liegt in der Eigenverantwortung des Kunden für eine medizinische Diagnose oder Heilbehandlung einen Arzt oder Psychiater zu konsultieren.
§ 10 Besondere Obliegenheiten der Kunden in Bezug auf Erlebnisse mit körperlicher Aktivität (z.B. Wanderführungen)
Es obliegt dem Kunden, sich vor der Buchung und vor Inanspruchnahme der Erlebnisleistungen zu informieren, ob diese für ihn unter Berücksichtigung seiner persönlichen gesundheitlichen Disposition geeignet sind.
Der Anbieter bzw. dessen Erfüllungsgehilfen (Guides etc.) können den Kunden bei begründeten Anzeichen, dass die Erlebnisleistungen den Kunden überfordern könnten, ganz oder teilweise ausschließen, wenn der Kunde sich oder andere hierdurch zu gefährden droht.
Den Kunden wird das Tragen von Kleidung empfohlen, welche für die Erlebnisleistung geeignet ist und vor starker Sonneneinstrahlung, Regen oder Wind schützt. Auch wird die Mitnahme von Wechselkleidung empfohlen. Erscheint der Kunde in an das Erlebnis nicht angepasster Kleidung oder Schuhwerk, behält sich der Anbieter vor, den Kunden aus Sicherheitsgründen von der Erlebnisleistung ganz oder teilweise auszuschließen.
Es bleibt dem Anbieter vorbehalten, die geplanten Erlebnisse nach den Kenntnissen der teilnehmenden Kunden, nach deren technischen und konditionellen Voraussetzungen oder wegen unvorhergesehener Umstände im Rahmen der dem Anbieter obliegenden Fürsorge- und Verkehrssicherungspflichten abzuändern.
Zu vorgenannten unvorhergesehenen Umständen im Rahmen von Gefahren bei Erlebnissen zählen insbesondere, aber nicht ausschließlich: Extreme Wetterverhältnisse oder Rückkehr wegen Verletzungen, Krankheit oder Erschöpfung eines teilnehmenden Kunden.
§ 11 Besondere Regelungen im Zusammenhang mit Pandemien (z.B. Corona-Virus)
Die Parteien sind sich einig, dass die vereinbarten Leistungen durch den Anbieter stets unter Einhaltung und nach Maßgabe der zum jeweiligen Leistungszeitpunkt geltenden behördlichen Vorgaben und Auflagen erbracht werden.
Der Kunde erklärt sich einverstanden, angemessene Nutzungsregelungen oder -beschränkungen des Anbieter bei der Inanspruchnahme von Leistungen zu beachten und im Falle von auftretenden typischen Krankheitssymptomen den Anbieter unverzüglich zu verständigen.
6. Widerrufsrrecht
Nicht Bestehen des gesetzlichen Widerrufsrecht
-
Kein gesetzliches Widerrufsrecht (§ 312g Abs. 1 Nr. 9 BGB).
-
Es gelten ausschließlich diese Stornobedingungen.
Gemäß § 312g Abs. 1 Nr. 9 BGB besteht kein Widerrufsrecht für Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht. Dies betrifft insbesondere die Buchung von Yoga-Kursen, Retreats, Bildungsurlauben und anderen Veranstaltungen, die an festgelegten Terminen stattfinden.
Für diese Angebote gelten ausschließlich die in diesen AGB genannten Stornierungsbedingungen
7. Leistungen und Preise
Sind jeweils in der aktuellen gültigen Form im online Shop zu entnehmen. https://www.wood-yoga.de/shop/.
Die Preise enthalten die gültige MwSt.
Der Abzug von Skonto ist nur bei schriftlicher besonderer Vereinbarung zulässig.
Sofern nichts anderes vereinbart wird, ist der Kaufpreis sofort via Paypal oder innerhalb von 14 Tagen nach Buchung und oder Rechnungstellung zahlbar. Verzugszinsen werden in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz p. a. berechnet. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten. Für den Fall, dass der Verkäufer einen höheren Verzugsschaden geltend macht, hat der Besteller die Möglichkeit, nachzuweisen, dass der geltend gemachte Verzugsschaden überhaupt nicht oder in zumindest wesentlich niedrigerer Höhe angefallen ist.
8. Digitale Produkte / Downloads
mit der Bestellung von digitalen Produkten wird zugestimmt, dass bereits vor der Ausführung der Widerruf begonnen hat. Der Käufer verliert somit das Recht auf Widerruf.
Zahlbar per Überweisung oder PayPal
9. Krankheit vom Veranstalter
Für alle Yoga-Veranstaltungen im Falle einer Krankheit von Veranstalter gibt es folgende Optionen:
- Es wird ein Ersatztermin gefunden
- bei Retreats behalte ich mir vor den Aufenthalt zu verlegen, abzusagen oder einen Alternativtrainer zu nennen. Ansprüche auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten oder sonstige Kosten bestehen nicht.
10. Folgekosten seitens des Teilnehmers
Stornokosten für eine von Dir gebuchte Unterkunft werden nicht übernommen/erstattet. Der Veranstalter kann hierzu nicht in Regress gezogen werden. Ich bitte Euch, dass Ihr dennoch Euren Aufenthalt vor Ort genießt.
Für den Verlust oder die Beschädigung von Kleidungsstücken sowie für Wertgegenständen, Yogamatten, Schmuck oder Geld wird keine Haftung übernommen
11. Datenschutz
Informationen zum Datenschutz sind hier zu finden
Stand 2025-07
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr findest. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.