Wandel erfolgreich gestalten
Na, gernervt, gestresst, kommt die Diva raus? Der Zyklus ist geprägt von vielen Dingen. Dünnhäutigkeit, Wut, Angst, Panik sind öfters anzutreffen als frau denkt. Stressmanagement, Erholung & Entspannung sind elementare Bausteine, die Du nicht vernachlässigen solltest.
Aus diesem Grund Yoga & Emotionen
Beschreibung: Hatha Yoga verleiht Kraft und Flexibilität. Dadurch steigert sich das körperliche, mentale und emotionale Wohlbefinden. Regelmäßiges Üben bringt tiefe innere Ruhe, Entspannung und eine stabile Gesundheit. Vor allem, wenn Du auf dem Weg in die Wechseljahre bist. Ggf. ist Dir das auch so noch gar nicht bewusst. Die geannten Ressourcen bilden somit eine Basis und haben direkte Auswirkungen auf das Immun-, Nerven- Hormonsystem. Neben der praktischen Umsetzung, Wahrnehmen und Erleben durch Hatha Yoga beziehe ich mich auf das BERN Konzept von Prof. Dr. Tobias Esch, Dirk Eilert und die Macht der Emotionen bzw. dem Emotions Coaching sowie dem Wissen aus der Ayurvedalehre.
Ziele: Hatha Yoga zielt darauf ab, emotionale, mentale und körperliche Spannungszustände vorzubeugen, bzw. diese zu reduzieren. Die zu erlernenden Entspannungstechniken helfen, die im Alltag auftretenden Stress-Spuren (emotional und körperlich) entgegenzuwirken. Durch regelmäßiges Üben von Hatha Yoga und den angebotenen Resilienz- bzw. Ressourcentechniken wird der Weg für die Umsetzung im Alltag bereitet, was die physische und psychischen Ressourcen langfristig stabilisiert.
Methoden zur Umsetzung der Ziele und Inhalte: Die TNinnen sollen gefördert werden, das eigenständige Anwenden, also den Transfer in den Alltag anzuwenden. Es erfolgt die Vermittlung grundlegender anatomischer Kenntnisse und Zusammenhänge, wie sich Stress auf Körper, Geist, Seele, das Hormon-, Nerven- und Immunsystem auswirkt. Ebenso, wie Körper, Geist und Seele zusammenhängen und ein unmittelbarer Zusammenhang bzw. Verbindung (Embodiment) besteht zwischen Körper-, Atem- und Entspannungsübungen.
Kontraindikationen:
Im digitalen Bestellvorgang wird auf die Kontraindikationen hingewiesen, die AGBs müssen bestätigt werden
- akute Infektionskrankheit (Grippe, Fieber)
- akute Entzündung (auch solche in den Zähnen)
- behandlungsbedürftige Erkrankung des Bewegungsapparates
- akuter Bandscheibenvorfall
- starker Bluthochdruck
- schwere Herzkrankheiten/Herzfunktionsstörungen
- Ateminsuffizienz
- akuter Rheuma-/ Arthroseschub
- akute behandlungsbedürftige psychische Erkrankungen
- Psychosen
- akute depressive Episode
- aktive Substanzabhängigkeit (z. B. Alkohol, Medikamente, Drogen, …)
- akute Suizidalität
- akutes Trauma
- Medikamenteneinnahme, welche die Aufmerksamkeit oder das Bewusstsein beeinträchtigen
- Epilepsie
Das Angebot ist kein Ersatz für die Behandlung durch einen Arzt. Bei gesundheitlichen Störungen sollten Sie erst nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder Therapeuten an dem o.g. Angebot teilnehmen.
Eine Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und keinen Arzt oder Therapeuten ersetzt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.